Waldbaden gegen Stress
Lerne Selbstfürsorge, Entspannung & Entschleunigung in und mit der Natur und komm so zur Ruhe und gestärkt durch den Tag.
Dazu gehen wir in die Stille, üben Intuition und nehmen Inspiration wahr. Zusätzlich helfen uns gezielte Fragen dabei, den eigenen Lebensweg besser zu erkennen, sowie Ideen und Lösungen für deine Lebenssituation zu finden.
Mit spezifischen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, können wir uns im Wald über die Thematik auseinandersetzen und die Wirkung intensivieren und für uns nutzen.
- Ruhe und einen inneren Ausgleich finden
- Lebendigkeit und Wohlbefinden geniessen
- Förderung deines Schlafes
- Konzentration und dein Selbstbewusstsein stärken
Die Natur stärkt unser Immunsystem und bringt uns auf gute Gedanken in die Entspannung.
Autogenes Training
Autogenes Training ist ein auf der Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren. Nach einer Entwicklung von Prof. Dr. med. J. H. Schultz erlernst du eine einfache Methode zur konzentrativen Selbstentspannung.
- Verbesserte Körperwahrnehmung, du lernst dadurch Spannungs- und Entspannungszustände besser zu beeinflussen
- Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
- Du findest zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit
Entspannungstraining / Stressprävention
Ruhe und Gelassenheit lassen sich trainieren. Dank wohltuenden Entspannungstechniken wie Autogenes Training, progressiver Muskelrelaxation, Meditation und Atemtechniken sowie Übungen aus dem MBSR, lernst du körperliche und geistige Anspannung selbständig zu verringern. Die Verfahren lassen sich bequem im Alltag einbauen und können gerade in stressbedingten Situationen jederzeit angewendet werden. Bei regelmässiger Anwendung der Übungen stärkst du dein inneres Gleichgewicht so, dass du – egal was kommt – stressfrei, entspannt und in deinem Flow das Leben geniessen kannst.
- Überarbeitung, Überforderung (z. B. Burnout)
- Negativspiralen, negative Gedanken (z. B. Depression)
- Doppelbelastungen (z. B. Job und Ausbildung)
wingwave®-Coaching
Die wingwave®-Methode hilft dir den Fokus zu halten und die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Das Leistungs- und Emotions-Coaching dient dazu Stress abzubauen, Kreativität fliessen zu lassen oder mentale Fitness und Konfliktstabilität zu erlangen.
Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch das Erzeugen von „wachen“ REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei hält der Patient seinen Blick fokussiert auf die Handbewegungen des Coaches.
- Sport (z. B. Misserfolge, Leistungstiefs)
- Arbeit (z. B. soziale Spannungsfelder im Team oder mit Kunden)
- Mental in Form (z. B. Kreativitätssteigerung, Selbstmotivation)
Mentaltraining
Durch gezielte, mit Emotionen verbundene und wiederholte Reize auf mentaler Ebene, wird eine verbesserte Selbstwirksamkeit auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene angestrebt. Ein wichtiges Element zur Aktivierung und Stabilisierung des Energieflusses besteht darin, aus gefühlten Schwächen echte Stärken zu machen.
- Mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke
- Ängste überwinden und abbauen
- Lampenfieber besiegen
Hypnosetherapie
Mit der Hypnosetherapie fördern wir deine Heilungs-, Sucht- und Lernprozesse. Die Hypnosetherapie kann auch als Selbsthypnosetraining bzw. zum Erlernen von (Tiefen-) Entspannungsübungen gestaltet werden.
Der Umfang der Therapie beschränkt sich oftmals auf wenige Sitzungen, in denen wir deine festgelegten Ziele auf einer vertrauensvollen Ebene erreichen.
- Phobien jeglicher Art (z. B. Spinnenphobie)
- Ängste und Blockaden (z. B. Höhenangst, Flugangst)
- Entwöhnung von Sucht (z. B. Rauchen)
- Aufheben von Allergien (z. B. Heuschnupfen)
Preise
Alle Therapien werden direkt nach der Behandlung beglichen.
Beim ersten Kennenlernen bringst du bitte 45 Minuten mehr Zeit mit, damit wir deine Ziele und Wünsche besprechen und gemeinsam herausfinden können, welche Therapieform für dich geeignet ist. Die Vorbesprechung ist kostenlos. Aus aktuellem Grund finden die Gruppenkurse nur online statt.
Einzelcoaching/-Therapie
1 Lektion = 60 Minuten
Fr. 125.00
Gruppencoaching/Seminar (max. 4 Personen)
1 Lektion = 60 Minuten
Fr. 50.00 pro Person